12. Mai 2021

Geschenk zur Geburt

Von Constanze

Schon im November ist der Mann an meiner Seite Opa geworden. Und ich damit so ein kleines bisschen auch Bonus-Oma.

Und als solche steht natürlich auch ein genähtes Geschenk an. Nun hatten die frisch gebackenen aber keinen Bedarf an Kinderkleidung oder Utensilien. Beim ersten Kind hat man ja meist Zuviel als zu wenig.

Letztlich habe ich mich für einen Babyquilt entschieden. Allerdings gegen einen kleinen.

Warum ich keinen kleinen Babyquilt genäht habe

Die kleinen Decken sind einfach zu schnell zu klein. Spätestens, wenn die Babys anfangen sich zu drehen, sind die üblichen Deckengrössen nicht mehr ausreichend.

Die Kinder kullern dann von der Decke und tun sich vielleicht sogar dabei weh, weil der Kopf auf den harten Boden schlägt.

Auch zum zudecken sind sie spätestens mit 3 Jahren zu klein. Und dann? Landet der Quilt in einem Schrank oder sogar in der Altkleidersammlung. Viel zu schade für die Arbeit und Liebe, die darin steckt.

Und so wurde mein erster Babyquilt stolze 170x175cm groß. So kann mein Bonusenkel darauf herumkullern und sich viele Jahre darin einkuscheln.

Gestreifter, übergroßer Babyquilt.
Babyquilt, ausgelegt