FAQ

Da es immer wieder zu Missverständnissen über die „Dienstleistung“ dieses Blogs kommt, gibt es nun diese FAQ, in der nachgelesen werden kann, wie dieses Blog funktioniert.

1. Wie komme ich an ein Schnittmuster?
Alle hier veröffentlichten Schnittmuster sind über den im Artikel eingefügten Link aufrufbar. Manchmal muss man ein bisschen Text lesen um den Link zu finden. Ich sende keine Schnittmuster zu, denn dieses Recht gehört der Erstellerin des Schnittmusters.

2. Ich hätte das Schnittmuster gern in einer anderen Größe!
Dann bitte an die Erstellerin/Anbieterin des Schnittmusters wenden. Von mir sind nur 2 Schnittmuster auf diesem Blog. Alle anderen sind von netten Näherinnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Ich verlinke sie lediglich. Rechte für Änderungen, Weitergabe und ähnliches habe ich nicht.

3. Wann bekomme ich eine Antwort auf meine Frage?
Dieses Blog ist mein Hobby. Ich bin berufstätige Mama von 2 Kindern. Kinder und Arbeit stehen an erster Stelle bei mir. Erst dann Hobby und Freizeit. Im Sommer bin ich viel mit den Kindern draussen. Da kann es auch mal länger dauern, biss es eine Antwort gibt. Fragen nach Zusendung des Schnittmusters beantworte ich grundsätzlich nicht mehr, weil es mein zeitliches Budget einfach sprengen würde und die Antwort darauf bereits mehrfach im Blog veröffentlich wurde.

4. Warum gibt es fast nur Links zu englischsprachigen Schnittmustern?
Dafür gibt es zwei Gründe. Der erste ist, dass deutlich mehr englischsprachige Menschen gibt als deutschsprachige. Der zweite ist, dass man in Deutschland geiziger mit seinen Ideen ist und lieber versucht, sie auf Dawanda und Co. zu verkaufen. Ich selbst kann nicht gut englisch. In der Schule hatte ich durchgängig eine 4 und seit Ende der Schule habe ich es vermieden, wenn ich konnte. Um euch aber etwas zum Schnittmuster sagen zu können, muss ich es zwangsläufig zumindest ansatzweise verstehen. Zumeist kommen mir die vielen Bilder dabei zu Hilfe, die so ein Tutorial oft begleiten. Also wenn ich das kann, dann könnt ihr das auch. So vergrößert man auch nach und nach seinen Nähenglischen Sprachschatz und es fällt immer leichter.

5. Warum gibt es hier soviel Werbung?
Zum einen finanziere ich damit die monatlichen Kosten für diese Website und habe auch keine Sponsoren, die mir die Gewinne für die gelegentlich stattfindenden Gewinnspiele zur Verfügung stellen. Ich bezahle davon auch die Bücher und Apps, die ich euch vorstelle. Zum anderen ist es auch so, dass ich sehr viel Zeit in diese Seite stecke und aus dem anfänglichen Hobby eine Art kleiner Nebenjob geworden ist.

6. Warum gibt es manchmal nur Verlosungen, bei denen man etwas tun muss?
Ich bin auf Werbung durch euch angewiesen. In Blogs, Foren, auf Twitter und Facebook, bei Freundinnen. Wenn ihr niemandem erzählt, dass es Erstlingswerke gibt, dann kann ich weniger verlosen, weniger Bücher vorstellen, weniger Zeit in die Seite stecken. Leider verlinken mich nur die wenigsten, deren Anleitungen ich euch hier zeige.

3 Gedanken zu „FAQ“

  • mrs.justusjonas sagt:

    Hallo, verwendest Du eigentlich auch flattr oder hast mal darüber nachgedacht es einzuführen?

    • Trueffel sagt:

      Ja, darüber nachgedachte hatte ich tatsächlich mal. Habe mich dann aber etwas genauer mit dem Thema beschäftigt und für mich beschlossen, dass das Unsinn ist. Ich habe ja auch schon Werbung im Blog, die ihr euch angucken müsst. Vorausgesetzt, ihr habt keinen Werbeblocker an 😉

  • Mrs. T sagt:

    Hallo, ich würde so gern den Sachenfresser für die Kita nähen aber die Datei lässt sich nicht öffnen, kannst du mir da vllt weiterhelfen?

    Vielen Dank :o)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert